
BPV hat im Landes- pokal BaWü das Halbfinale erreicht
Am Sonntag, den 19. November fuhr eine BPV-Équipe nach Ötisheim um im Viertelfinale des Landespokals Baden-Württemberg des BBPV gegen Ötisheim anzutreten.
Bis 10 Uhr hat es in Ötisheim noch geregnet und die Plätze standen teilweise noch unter Wasser. Danach war das Herbstwetter perfekt: strahlend blauer Himmel, angenehme Temperatur und keiner hat gefroren.
Mit von der Partie waren
Jutta Schmidt,
Oliver Anders,
Andreas Herrmann,
Didier Kauffmann,
John Lancon,
Sofian Lounes und
Christophe Riff.
Ötisheim trat mit 2 Spielerinnen und 8 Spielern an.
Das Turnier begann mit Téte à Téte. Nach 6 Durchgängen, von
denen Ötisheim 4 gewann, stand es 8:4 für Ötisheim (ein Spiel ist 2 Punkte wert).
In Runde 2 wurden 3 Doubletten gespielt, davon 1 Mixte. 2 von den dreien gewann der BPV mit 6:3 Punkten (1 Doublette zählt 3 Punkte). Somit stand es nach der zweiten Runde 10:11 für Ötisheim. Das sah nicht gut aus für den BPV.
Jetzt hing alles von der dritten Runde ab. Der BPV konnte jedoch beide Tripletten für sich entscheiden mit 10:0 Punkten (1 Triplette ist 5 Punkte wert).
Die Begegnung konnte der BPV nach hartem Kampf gegen gestandene Gegner für sich entscheiden mit 20:11 Punkten und konnte sich so qualifizieren für die Finalrunde der letzten vier Teams in Rastatt.
Das 1/2-Finale und Finale für den BBPV Pokal 2023 finden am Sonntag, den 10.12.2023 ab 9 Uhr in der Boulehalle Rastatt statt.
Wir danken dem gastgebenden Verein Ötisheim für die wirklich angenehme Atmosphäre, in der die Begegnung stattfand. Außerdem danken wir auch für die super leckere Gulaschsuppe, die extra für die Begegnung gekocht wurde.
Der Vorstand und die Mitglieder freuen sich über diesen wichtigen Erfolg, der uns ins Halbfinale des Landespokals führt, und gratulieren ganz herzlich.
BaWü siegt im Länderpokal
Anjaratiana Rabearisoa, Christophe Riff und Clement Melnikoff vom BPV gehören zur Siegermannschaft des Länderpokals 2023. Die BaWü-Mannschaft konnte sich am
5. November in Düsseldorf gegen Hessen durchsetzen. Wir gratulieren herzlich.
Copyright © 2010 Andreas Schulz und Joachim Kopp