Boule und Pétanque spielen im Freiburger Seepark beim Badischen Pétanque-Verein e.V. Freiburg

Frühling auf dem Platz
Werbebanner

Turnierplan 2024 des BPV-Freiburg

Der Sommercup läuft

Am Samstag, den 12. Juli 2025 spielen wir im Seepark ab 13.30 Uhr Doublette Supermêlée. Das Spiel ist lizenzfrei und jedermann ist herzlich eingeladen mit uns mitzuspielen.

Der Einsatz pro Spieler beträgt 5 EUR, davon gehen 1.50 EUR in den Preisgeldtopf für Abschlussturnier und Endrangliste. Cash pro Turnier und Spieler sind 3,50 EUR.

Am 5. Juli 2025 spielten 24 Spieler und Spielerinnen Tête à Tête bei sonnigem nicht zu warmen Wetter.

Die Sieger sind:
1. Olivier Sahoby,
2. Youcef Hamoudi,
3. Franz Kirschner,
3. Harald Mayer,
5. Thomas Marschner.

Hier die Rangliste vom 21. Juni.

3. Großspieltag Liga

Mit dem Ende des 3. Großspieltages am 28. Juni 2025 sind etwa 3/4 der Saison 2025 gespielt.

Bislang wurden folgende Begegnungen von den Mannschaften des BPV gewonnen: BPV 1 vier (9 Spiele), BPV 2 fünf (9), BPV 3 vier (9), BPV 4 sieben (9), BPV 5 sechs (9).

Die Ergebnisse des 3. Großspieltages sind in der Liga zu finden.

Baden-Württemberg-Liga

Erste Mannschaft

BPV 1 spielte am 28. Juni in Rastatt 3 Begegnungen und fiel vom 5. auf den 8. Tabellenplatz ab. BPV 1 kann nicht mehr absteigen, da nur noch 2 Begegnungen ausstehen.

BPV 1 verlor gegen BC Stuttgart 1 mit 1:4 und gegen HD Boulespieler 1 mit 2:3, konnte aber gegen BfA Ötisheim 1 mit 4:1 gewinnen.

Regionalliga Süd

Die Regionalliga Süd spielte am 28. Juni in Stutensee je 3 Begegnungen.

Zweite Mannschaft

BPV 2 fiel vom 3. Rang auf den 5. Rang ab.

BPV 2 schlug PC Biberach 1 mit 3:2. BPV 2 verlor gegen FV Ubstadt 1 mit 2:3 und gegen BC Ettenheim 1 hoch mit 1:4.

Dritte Mannschaft

BPV 3 rutschte von Platz 6 zurück auf Platz 8.

BPV 3 verlor gegen Naturbad Sulz 1 knapp mit 2:3 und gegen BSG Wilde 13 Stutensee 1 hoch mit 1:4. Gegen PSG Friedrichshafen 1 gewann BPV 3 mit 3:2.

Landesliga

Die Landesliga Schwarzwald-Oberrhein spielte am 28. Juni in Dogern 2 Begegnungen.

Vierte Mannschaft

Die Vierte Mannschaft rückte von Rang 4 vor auf Rang 2.

BPV 4 gewann gegen BC Ettenheim 2 hoch mit 5:0, musste aber gegen BSG Schopfheim 3 mit 2:3 eine Niederlage einstecken.

Fünfte Mannschaft

BPV 5 belegt jetzt den 4. Platz.

BPV 5 besiegte die SG Wiehre Freiburg 1 mit 3:2. Gegen DJK Feldkirch verlor BPV 5 mit 2:3.

Der 4. und letzte Großspieltag findet am 26. Juli statt.



Impresssum

© 2024 Joachim Kopp und Andreas Schulz